Euronat Seite / aus Euronat page Euronat / de Euronat
Hier hatten wir auch eine Karte gezeigt, auf der die mautpflichtigen Strecken markiert sind. Da aber die Erhebung der Mautgebühren - erstmals in Frankreich - nicht durch Mautstellen mit Zahlterminals bzw. telepage erfolgt, sondern "im Vorbeifahren (free flow)" stellen sich doch die Fragen: wie? Und wenn man nicht bezahlt???
Es gibt 3 Möglichkeiten der Maut-Bezahlung: a)Man erwirbt eine Mautkarte (z.B. bei Bip&Go)* und hat damit ein Badge, der automatisch erkannt wird b)Im Internet online auf der Webseite www.aliae.com c)Man löst ein Ticket an einem der 16 außerhalb der Strecke aufgestellten Terminals.
Wer keine dieser Möglichkeiten nutzt, sollte wissen dass die Zahlung innerhalb von 72 Std. erfolgen muss. Danach wird es teuer: 90€ Strafe sind fällig (da das Fahrzeug mittels Kamera erfasst wird, ist der Halter auch schnell festzustellen – egal ob im In- oder Ausland).
ASto 04.11.2022
Bemerkung:
Eine ausführliche Information zum Thema free flow Maut finden Sie auch im Bericht: A79 Maut.pdf
A79 – Mautgebühren ohne Schranken bezahlen
Über den teilweisen Ausbau (Digoin – Montmarault) der RN79 zur Autobahn haben wir in einigen Artikeln berichtet – zuletzt am 29.09.2022.
* Bip&Go Berechnet nur in den Monaten, in denen man eine Maut pflichtige Strecke befährt 1,70€/Monat zuzüglich der Mautgebühr
(Stand 2022) -
ein "Luxus", den man sich leisten kann, denn damit entfällt das lästige Warten an den Zahlstellen und bei free flow ist man auch auf der "sicheren" Seite