Moustique tigre a Grayan-et-l'Hôpital: restons vigilans
Tigermücken in Grayan-et-l’Hôital: Seien Sie wachsam)
Die Tigermücke hat sich mittlerweile in unserer Region fest etabliert.
Um ihre Verbreitung einzudämmen, zählt jede Maßnahme:
-- Bewahren Sie Ihre Gegenstände vor Regen geschützt auf (Eimer, Gießkannen, Spielzeug ...)
-- Leeren Sie stehendes Wasser einmal pro Woche
-- Decken Sie Ihre Wassersammler mit einem Moskitonetz ab
-- Lassen Sie kein Regenwasser auf Planen, Dachrinnen oder Untersetzern stehen.
-- Eine einfache Wasserlache reicht aus, damit ein Weibchen alle 12 Tage bis zu 200 Eier legen kann!
--- Bei Dengue-Fieber, Chikungunya oder Zika leitet die ARS eine Untersuchung und gezielte Behandlungen durch zugelassene Betreiber (Altopictus, Qualyse, TERANA, LDAR24
) ein.
Sie sind vor Ort im Einsatz, tragen einen Ausweis und informieren Sie am Tag vor ihrem Besuch. Zur Bestätigung können Sie sich an die ARS Ihres Departements wenden.
Cet eté, on coupe l'eau au moustique
(Diesen Sommer stellen wir den Mücken das Wasser ab